Quantcast
Channel: ig-fotografie - Foto Blog » fotolocations
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

5 Tipps wie du neue Foto-Locations in deiner Gegend findest

$
0
0

Ich bin immer wieder auf der Suche nach schönen Foto-Locations – nicht nur in Berlin. Zudem überlege ich nach neuen Wegen, wie ich schöne Foto-Locations oder Foto-Orte finden kann. Hier habe ich für dich 5 Ideen aufgeschrieben, wie du neue Foto-Locations finden kannst.

1. Google Earth & Google Maps

Einer der einfachsten Wege, die ich immer wieder anwende sind die Anwendungen von Google: Google Maps, Google Earth und Google Street View. Hier suche ich nach bekannten Platzen oder vergleiche die Ortsdaten, wenn ich ein tolles Foto im Internet sehe. Ich schau dann, wie wohl ungefähr der Winkel ist, von dem das oder jenes Bild gemacht wurde. So bin ich zum Beispiel auf die Hochhäuser an der Fischerinsel gekommen oder den Blick vom Park-Inn Hotel auf den Fernsehturm. Probiert es doch mal aus.

Auch gibt es bereits viele Karten bei Google mit Tipps zu Fotolocations. Hier findest du zum Beispiel Fotolocations der San Francisco Bay Area. Aber richtig cool ist die Heat-Map von Google mit den meist fotografierten Plätzen der Welt. Schaut mal auf www.sightsmap.com/Germany.

sightsmap-germany
Wo werden die meisten Fotos auf der Welt gemacht? Ihr erfahrt es auf Sightsmap!

Daniel von dem Blog hamburger-fotospots.de hat auch noch ein paar schöne Ideen für die Suche nach Fotoorten im Internet aufgeschrieben.

2. Treffe dich mit anderen Fotografen in einem Foto-Club

Definitiv einer meiner Favoriten ist der Austausch mit anderen Fotografen. Mein Freund Philipp und ich betreiben zum Beispiel die Gruppe Berlin-Photo-Walks auf MeetUp.com. Als ich frisch nach Berlin gekommen bin, habe ich hin und wieder die Gruppe Berlin Photography von Alison besucht. Hier findet ihr eine ganze Reihe von Meet-Ups zum Thema fotografieren in Berlin oder auch Meet Ups in Hamburg, München oder Köln. ABer es muss ja nicht Meet Up sein. Es gibt alsbald auch das Fotografie BarCamp in Pforzheim. Sicher wird es auch Foto-Clubs in deiner Gegend geben. Kennst du eines? Oder suchst du Foto-Freunde in deiner Nähe? Dann schreibe es gerne hier in die Kommentare für die anderen.

3. Entdecke alte Foto-Locations neu – in der Nacht

Wow, was für ein einfacher Trick. Wie du weißt verändert sich das Licht ständig. Sicher hast du deine gehe-ich-immer-wieder-gerne-hin Orte bei dir in der Nähe. Aber warst du schon mal zu ganz anderen Tages- und Nachtzeiten dort? Du wirst erstaunt sein, wie sich ein Ort verändern kann in der Dämmerung, in der Nacht oder im Morgengrauen.

Brandenburger-Tor-Berlin
Entdecke bekannte Orte in neuem Licht

4. Kaufe dir einen Reiseführer deiner Gegend

Wann macht man schon mal eine Stadtrundfahrt in seiner Heimatstadt? Naja, ich habe es gemacht, als ich gerade nach Berlin gekommen bin. Aber Reiseführer habe ich mir schon öfter gekauft. Es muss nicht der 08:15 Reiseführer sein. Wofür interessierst du dich? Alte Gemäuer oder Lost Places? Restaurants? Parks und Seen? Schau doch mal, ob es nicht dazu auch einen Online- oder Off-Line Reiseführer gibt. Du wirst sicher einiges entdecken, was du vorher noch nicht kanntest. Hier gibt es zum Beispiel einen Reiseführer für Fotografen für Berlin, einen Reiseführer für Fotografen für Hamburg oder einen Reiseführer für Fotografen für Nürnberg und Franken.

5. Ab aufs Rad oder zu Fuss

Die meisten Foto-Locations in Berlin habe ich definitiv nicht per Auto und Bahn entdeckt – sondern zu Fuss oder mit dem Fahrrad. Ich bin abgebogen, wo ich sonst nie lang fahre. Ich habe versucht neue Ecken zu erlaufen, habe Umwege genommen. Plötzlich stand ich auf dem Weg zum Friedhof Wilmersdorf vor der Ahmadiyya-Moschee. Wäre ich nicht zu Fuss gelaufen, hätte ich diese sicher übersehen.

Fotolocation-Berlin-Ahmadiyya-Moschee
Manche Fotolocation entdecke ich durch Zufall – wie die Ahmadiyya Moschee

Wie entdeckst du neue Foto-Locations für dich?

Ich freu mich auf deine Ideen, wie du neue Foto-Orte erkundest und entdeckst. Hier findest du ein paar Ideen für Fotolocations – nicht nur Berlin. Aber schreibe mir doch gerne oder hinterlasse deine Vorschläge per Kommentar, wie du neue Orte entdeckst.

Wenn du magst, dann erzähle doch auch anderen von diesen Tipps.

Klicke dazu einfach auf “CLICK TO TWEET”:

[Tweet “Hier findest du 5 Tipps zum finden neuer Foto-Locations: http://ig-fotografie.de/category/foto-locations/tipps-neue-foto-locations-finden #fotografieren”]

Hier noch ein kurzes Video von mir zu 5 Foto-Locations in Berlin

Vor kurzem habe ich angefangen einige Beiträge auch als Video zu machen. Schau doch mal rein…

 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 10